03. März 2021
COVID-19 und Impfen
Unter folgendem Link finden Sie viele Anworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) - Gesamtstand:01.03.2021
03. März 2021
Unter folgendem Link finden Sie viele Anworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) - Gesamtstand:01.03.2021
24. Februar 2021
Am 28. Januar 2021 fand live auf Facebook, You Tube und in der YES!APP ab 18:00 Uhr ein CALL-IN statt.
Zum Thema "Patientenpartizipation - Was kann ich selbst aktiv tun?" wurde auch Anita Waldmann, 1. Vorsitzende der LHRM e. V., befragt.
Bei Interesse kann man sich den CALL-IN unter folgendem Link nochmal anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Mxxgd6__0Jo&feature=youtu.be
17. Februar 2021
Am 06.02.2021 bot die LHRM e. V., gemeinsam mit der III. Medizinischen Klinik Mainz, ein Web-Seminar für hämatologische Patienten zu COVID-19 statt.
Folgende Programm-Punkte wurden von Frau Dr. Wagner-Drouet, Frau Dr. Hauptrock sowie Herr Dr. Techner (alle aus der III. Med. Klinik Mainz) sowie Herr Tondl (Patient) in kurzen Vorträgen behandelt:
11. Februar 2021
Zögert nicht, es ärztlich abklären zu lassen!
Angst vor CORONA/COVID darf nicht dazu führen eine evtl. Krankheit nicht frühzeitig
zu erkennen oder gar zu verschleppen!
04. Februar 2021
Im Jahr 2019 fand in Amsterdam, Niederlande, ein eingehender Roundtable zur Patientenvertretung für globale myelodysplastische Syndrome (MDS) statt. Das Ziel dieses von Takeda Oncology gesponserten Runden Tisches war es, Patientenvertretern die Möglichkeit zu geben, ihre Perspektiven auf die Herausforderungen zu teilen, denen sich Menschen mit MDS mit höherem Risiko gegenübersehen.
27. Januar 2021
Unter folgendem Link finden Sie eine Pressemitteilung des Uniklinikums Leipzig zu einer Studie für MDS-Patienten:
https://www.uniklinikum-leipzig.de/presse/Seiten/Pressemitteilung_6924.aspx
22. Januar 2021
Asklepios plant im Rahmen des Krebskongresses am 13. Februar einen Patientenaktionstag
Inhaltlich ist ein Querschnitt durch viele Themenbereiche geplant. Wir können uns gut vorstellen, dass jede/r von uns Themen findet, die für sie oder ihn interessant sind.
Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link, der Sie auf die Seite des Bundesverbandes Myelom Deutschland führt: