17. April 2024
27.04.2024 - 19. Heidelberger Krebspatiententag
Der 19. Krebspatiententag des NCT Heidelberg findet online via Zoom statt.
Nähere Informationen und zur Anmeldung finden Sie hier
17. April 2024
Der 19. Krebspatiententag des NCT Heidelberg findet online via Zoom statt.
Nähere Informationen und zur Anmeldung finden Sie hier
11. April 2024
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sie fragen, unsere Experten antworten!" erläutern Onkologie-Expertinnen und -Experten des UCT Frankfurt-Marburg laienverständlich Krebserkrankungen und ihre Behandlung.
Sie zeigen, wie man den Therapieverlauf unterstützen und Nebenwirkungen lindern kann und geben praktische Tipps für den Alltag mit der Erkrankung.
Mehr Informationen zu Themen und Terminen finden Sie hier oder Sie laden sich den untenstehenden Programmflyer herunter.
22. Februar 2024
Neben der Diagnostik und Therapie einer Krebserkrankung bietet das UCT Mainz zahlreiche "Begleitende Angebote" an, um Patientinnen und Patienten während ihrer Behandlung bestmöglich zu unterstützen.
22. Dezember 2023
patients today möchte mit einer patient-/patientinnengerechten Berichterstattung von den wichtigsten medizinischen Fachkongressen maßgeblich dazu beitragen, Ihnen diese Informationsgrundlage zu schaffen. Denn je kompetenter Patienten/Patientinnen informiert sind und je mehr sie über ihr Krankheitsbild und ihre Behandlungsmöglichkeiten wissen, desto besser können sie – gemeinsam mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt – wichtige Therapieentscheidungen treffen.
20. November 2023
EINLADUNG ZUM 4. VIRTUELLEN PATIENTENTAG
02.12.2023
10:00 bis 14:30 Uhr
Virtuell
Im Fokus:
Myelofibrose
Polycythaemia vera
Chronische Myeloische Leukämie
Myelodysplastisches Syndrom
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Weitere Informationen gibt es hier.
10. Oktober 2023
Die deutsche MDS-Studiengruppe lädt Sie als MDS-Patient u. -Patientin sowie Ihre Angehörigen zu einem gemeinsamen Austausch im Rahmen eines Patientencafés an das Universitätsklinikum Leipzig ein.
Prof. Uwe Platzbecker wird zunächst eine kurze Einführung zum MDS geben und im Anschluss alle Fragen zur Erkrankung und aktuellen Therapieoptionen inklusive klinischer Studien beantworten.
25. September 2023
Am 25. September 2023 um 17:00 Uhr hast du die Chance, live dabei zu sein!
Prof. Platzbecker, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie am #UKL und Frau Dr. Anne Sophie Kubasch beantworten ab 17:00 Uhr alle deine Fragen zum Thema "Die Therapie des MDS 2024 - Welche neuen Therapieoptionen gibt es?" in einer #UKL Instagram Live Sendung. Schaltet ein und stellt eure Fragen direkt per Live-Chat!
INSTAGRAM: @uniklinikum_leipzig
oder