Aktuelles

20. November 2023

28. November 2023 - Virtuelles Treffen der MDS-Patienten IG

Das nächste virtuelle Treffen für MDS Patienten, Patientinnen und deren Angehörige findet am 28. November 2023 ab 18:00 Uhr statt.

Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bis 28. November 2023 spätestens 12:00 Uhr an buero [at] LHRM.de. Den Einwahllink erhalten dann alle angemeldeten Teilnehmer am 28. November nach 12:00 Uhr in einer separaten E-Mail geschickt.

20. November 2023

05. Dezember 2023 - 18:00 Uhr - Monatlicher Stammtisch - LHRM Rüsselsheim

Am 05. Dezember 2023 findet das nächste Präsenztreffen als Weihnachtsessen statt. Wir treffen uns ab 18:00 Uhr in folgendem Lokal:

Hotel Restaurant Eichsfeld
Stadthalle Rüsselsheim Rheinstr. 7
65428 Rüsselsheim am Main

Für alle, die nicht am Präsenztreffen teilnehmen können, finden weiterhin virtuelle Monatstreffen statt. Die Online-Treffen finden ebenfalls ab 18:00 statt. Mit folgendem Link können Sie sich zum virtuellen Treffen einwählen.

18. Oktober 2023

20. Nov. - 05. Dez. 2023 - Kostenfreier Online-Kurs - So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf

Nach der Krebserkrankung möchten viele Betroffene rasch wieder arbeiten. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt zum Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und  Arbeitgeber? Die Deutsche Krebsstiftung bietet zu dem Thema in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft einen kostenfreien Online-Kurs an.

10. Oktober 2023

12.10.2023 - 1. MDS Patientencafé

Die deutsche MDS-Studiengruppe lädt Sie als MDS-Patient u. -Patientin sowie Ihre Angehörigen zu einem gemeinsamen Austausch im Rahmen eines Patientencafés an das Universitätsklinikum Leipzig ein.
Prof. Uwe Platzbecker wird zunächst eine kurze Einführung zum MDS geben und im Anschluss alle Fragen zur Erkrankung und aktuellen Therapieoptionen inklusive klinischer Studien beantworten.

25. September 2023

Live Chat zum Thema "Die Therapie des MDS 2024 - Welche neuen Therapieoptionen gibt es?"

Am 25. September 2023 um 17:00 Uhr hast du die Chance, live dabei zu sein!

Prof. Platzbecker, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie am #UKL und Frau Dr. Anne Sophie Kubasch beantworten ab 17:00 Uhr alle deine Fragen zum Thema "Die Therapie des MDS 2024 - Welche neuen Therapieoptionen gibt es?" in einer #UKL Instagram Live Sendung. Schaltet ein und stellt eure Fragen direkt per Live-Chat!

 

INSTAGRAM: @uniklinikum_leipzig

oder

05. September 2023

Blood Cancer Awareness Month

 

Für die meisten Patienten die an MDS erkranken ist die Ursache der Krankheit unbekannt. Dies wird als primäres MDS bezeichnet. Allerdings können MDS manchmal als Folge anderer Faktoren auftreten, z. B. durch Bestrahlung, Chemotherapie oder den Kontakt mit bestimmten Chemikalien wie Benzol. Dies wird als sekundäres MDS bezeichnet. MDS treten auch häufiger bei älteren Menschen auf, und einige Formen von MDS sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer akuten myeloischen Leukämie (AML) verbunden.

#ThinkMDS #OrderaBloodCount #ThisIsBloodCancer

Seiten